banner

 

In unseren Rheuma-Sprechstunden sehen wir in den letzten Jahren immer häufiger Kinder, die unter unklaren Fieber-Episoden leiden. Eine ganz konkrete Diagnose kann nicht immer gestellt werden. Häufig werden die Fieberschübe im Lauf der Zeit spontan seltener und hören ganz auf. In anderen Fällen wird eine Diagnose gefunden, die spezielle Behandlung braucht. Aber ganz unabhängig von der Fieberursache: Solange die Schübe bestehen, leidet nicht nur das betroffene Kind, sondern die ganze Familie. Nicht nur Unsicherheit bezüglich Diagnose und Prognose seitens der Eltern, auch ganz konkrete Fragen wie Umgang im Alltag mit Ausfällen in Beruf und Schule und viele andere mehr werden immer wieder an uns herangetragen.

Darum plant der Verein Kinder-Rheumahilfe eine Tagung für Betroffene. Zu den Fieber-Ursachen werden erfahrene Ärzte laien-verständliche Vorträge halten, psycho-soziale Aspekte werden erläutert und auch Eltern Betroffener sollen zu Wort kommen. Wir möchten auch Gelegenheit dazu geben, Kontakte zu knüpfen und sich bei Bedarf auszutauschen.

Das Programm wird hier im Frühjahr zu finden sein. Anmeldung schon jetzt über den Kontaktlink unserer Homepage möglich.  

 

Für sonstige Fragen: info@kinder-rheumahilfe-muenchen.de

 

spendentiger